Die 3a eröffnet das Klassen-Keltenmuseum für die 1a
Am Freitag, 17.10.2025 lud die 3a-Klasse die 1a zu einem Besuch in ihr selbst gestaltetes Klassen-Keltenmuseum ein.
Die Kinder der 1a wurden freundlich an der „Museumskassa“ begrüßt und erhielten ein Eintrittsticket, bevor sie in kleinen Gruppen an den spannenden Stationen starteten. In rund zwei Stunden konnten sie viel Neues über das Leben der Kelten erfahren, basteln, spielen und staunen.
Die Schülerinnen und Schüler der 3a führten ihre Gäste kompetent und mit viel Freude durch die Ausstellung. Jede Station wurde von zwei Kindern vorbereitet – mit einem Plakat, Erklärungen und einer Mitmach-Aktion.
Zu entdecken gab es unter anderem:
Die Kelten am Dürrnberg – mit Keltenmünzen aus TonNahrung der Kelten – Bildkarten und QuizAllgemeine Informationen – Wann lebten die Kelten? Welche Sprache sprachen sie? Mit Helmprobe und SprachquizReligion der Kelten und Grabbeigabe (z. B. Waffen, Essen etc.) - eine kleine Basteleinheit eines DolchesDörfer der Kelten (z. B. Bauten oder Werkstätten) - Bauen eines keltischen Hauses mit LegosteinenHandwerk der Kelten – RundwebenAlltag der Kelten – Würfelspiel
Der Museumstag war der krönende Abschluss einer intensiven Unterrichtsreihe: In den letzten Wochen hatte sich die 3a im Sachunterricht und fächerübergreifend mit dem Thema „Die Kelten“ beschäftigt und dazu auch das Keltenmuseum in Hallein besucht.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, ein liebevoll gestaltetes Museum, engagierte „Museumsführerinnen und -führer“ und begeisterte Besucherinnen und Besucher aus der 1a.

Die vierte Klasse und zwei Kinder der dritten Klasse traten zur Radfahrprüfung an. Die Fahrradausweise und der dazugehörige Wimpel wurden von unseren Polizisten Julian und Julia übergeben.

Am 4. 6. besuchten uns die Schulanfängerkinder des KIGA, um sich einen ersten Eindruck von der Schule zu holen.
Beim Geschicklichkeitsparcours konnten die Kinder ihre Bewegungsfreude unter Beweis stellen. Danach wurde noch ein Buchstabe gestaltet, wobei sich die Schulkinder als hilfsbereite Assistenten erwiesen.


Die eingepflanzten Erbsen begannen innerhalb einer Woche zu keimen und wuchsen zu stattlichen Pflanzen heran.


Am 3.4.25 besuchte uns das Musikum Hallein unter der Leitung von Alexander Rainer.
Die Schauspielgruppe präsentierte ein Stück, das uns Musik und Instrumente näherbrachte,
und die Musiker stellten dabei das Horn, die Klarinette, die Trompete und das Klavier vor.
Anschließend durften die Kinder die Instrumente ausprobieren.
Vielen Dank für die gelungene Vorstellung!
![]()
Auch heuer besuchte uns das Musikensemble Luzern mit einem fantastischen Mitmach-Spiel über Peter Pan.
Heute hatten wir einen ganz besonderen Besuch an der Schule: Der heilige Nikolaus hat uns besucht und uns zahlreiche Gaben geschenkt!
Die Aufregung war schon in der Früh zu spüren, die Kinder der VS Bad Vigaun hielten immer wieder nach dem berühmten Mann mit dem weißen Bart Ausschau. So freuten sie sich uns umso mehr, als es endlich so weit war und die Kinder ihre Lieder und Gedichte vorbringen durften. Das erfreute den heiligen Nikolaus sehr und so wurde jede Klasse mit einem vollen Korb mit vielen Leckereien belohnt. Danke für deinen Besuch, lieber Nikolaus!
![]()
Auch heuer hieß es wieder für die gesamte Schule: "Ab auf die Eisfläche!"
Heute ist Tag des Apfels - und deshalb lassen wir ihn uns so richtig schmecken!
![]()
Christian Weißenbacher besuchte uns am 8.11 - dem Tag des Apfels - und brachte uns einen Korb von diesen saftigen Früchten mit. Wie jedes Jahr wurde diese tolle Spende auch heuer wieder vom Obst- und Gartenbauverein sowie von der Raika Bad Vigaun getätigt.
Herzlichen Dank!
![]()
Am 2.10 nahmen 18 Kinder der VS Bad Vigaun bei der Cross-Country Bezirksmeisterschaften in Kuchl teil.
![]()
Auch heuer besuchte uns wieder Übungsleiter Serkan Can und bereitete allen Klassen interessante Turneinheiten.
![]()
Diese Woche ging es für die 2.Klasse mit dem Waldpädagogen Jakob Vogdt und seiner Kollegin in den Vigauner Wald.
![]()
Diese Woche besuchte uns das Musikum für 2 Stunden und durchflutete unser Schulhaus mit toller Musik.
![]()
Zuerst starteten die Kinder ihren Fußmarsch über Wald und Wiese Richtung Bauernbräugut.
![]()
Diesen Mittwoch ging es für die gesamte Schule Bad Vigaun mit dem Zug ins Stadtkino Hallein zum Theaterstück "Alice im Wunderland".

Diese Woche besuchte uns wieder Hubert Putz vom ASKÖ. Tolle Sportstunden standen am Programm.
![]()
Am letzten Tag vor den Ferien begingen die NMS und VS Vigaun gemeinsam feierlich den
Weihnachtsgottesdienst.
![]()
Einige Kinder der 3.Klasse machten sich am Freitag vor den Ferien die besondere Mühe und nahmen ihr Musikinstrument mit, um uns weihnachtliche Lieder vorzuspielen.
![]()
Dieses Mal begeisterte uns das Musikensemble Luzern mit der Geschichte von "Huckleberry Finn".
![]()
Diesen November besuchte die gesamte Schule die Eisarena beim Volksgarten.
![]()
Wir spazierten über den Vogellehrpfad zum Vigauner Tauglgries, wo die schöne Bachlandschaft ausgiebig erkundet wurde.
Nach 9 Jahren des Schaffens und Wirkens als Leiterin der VS Bad Vigaun hieß es für Frau Revertera heute: Ab in den wohlverdienten Ruhestand!
![]()
![]()
Zum Thema "Jeder ist einzigartig und besonders" wurden in der 4.Klasse einzigartige und besondere Steine gesucht und individuell gestaltet. Zum Schluss hat jedes Kind seinen Stein einem Mitschüler geschenkt.
Im Rahmen des AVOS Workshops lernte die 2.Klasse der VS Vigaun heute viel über Klimaveränderung, Nachhaltigkeit und Recycling.
![]()
Seite 1 von 2
